WORT UND SYMPTOM
Die Gründe um psychologische Beratung und Therapie anzufragen können sein: länger andauernde Angstzustände im Alltag, Panikattacken, unkontrollierte Angst in besonderen oder allgemeinen Situationen, Essstörung, Abhängigkeit, Probleme mit dem Schlaf, sich leer und ohne Kraft fühlen, kontinuierlich und anhaltende störende Gedanken oder Rituale, Beziehungskonflikte, Probleme mit dem eigenen Körper, Unbehagen in Familie, mit den Freunden, auf der Arbeit oder in der Schule.
Die therapeutischen Prozesse sind an Jugendliche, Erwachsene, Paare sowie an Gruppen (die ein gemeinsame Thematik verfolgen) gerichtet.
Über psychotherapeutische Leistungen hinaus werden Gesprächsrunden für SozialarbeiterInnen im Jugendamt, PflegerInnen, LehrerInnen sowie ErzieherInnen angeboten.
Es werden Seminare organisiert, die der Prävention und Psychoedukation dienen.
Die Sitzungen können in italienischer oder deutscher Sprache geführt werden.
|
|